Startseite > Tagungen

     

 

 

 




Webportal

 

E-mail:
webmaster[at]kontrastive-medienlinguistk.net

 

Verantwortlich:
Prof. em. Dr. Hartmut Lenk

Universität Helsinki   
Humanistische Fakultät
Abteilung Sprachen / Germanistik


Tagungen

Die 11. Internationale Konferenz zur Kontrastiven Medienlinguistik findet im Herbst 2027 in Sofia (Bulgarien) statt.

 

>  frühere Tagungen zur Kontrastiven Medienlinguistik

 

Aktuelle sonstige Tagungen zur
Medienlinguistik:



zum Seitenanfang




Bisherige Tagungen

zur kontrastiven Medienlinguistik:


10. Internationale Konferenz zur kontrastiven
Medienlinguistik


Kontrastive Einblicke in den Wandel
medienkommunikativer Praktiken


11.-12. September 2025 an der Westsächsischen
Hochschule Zwickau

Organisationsteam: Nadine Rentel (Zwickau),
Mikaela Petkova-Kessanlis (Sofia) Roman Opiłowski
(Wrocław), Hartmut Lenk (Helsinki)

Konferenz-Homepage:
https://www.fh-zwickau.de/spr/schnelleinstieg/10-internationale-tagung-kontrastive-medienlinguistik/



9. internationale Konferenz zur kontrastiven
Medienlinguistik, 14.-16.09.2023
Wrocław / Breslau (Polen)

Argumentation, Persuasion und Manipulation
in Medientexten und -diskursen

Organisationskomitee: Roman Opiłowski (Wrocław),
Beata Mikołajczyk (Poznan), Nadine Rentel (Zwickau), 
Hartmut Lenk (Helsinki)

Tagungshomepage


8. Internationale Konferenz zur kontrastiven
Medienlinguistik, 6.-8. März 2019:
Stockholm (Schweden) 2019:
Methoden kontrastiver Medienlinguistik

Organisationskomitee: Susanne Tienken (Stockholm),
Stefan Hauser (Zug), Hartmut Lenk (Helsinki),
Martin Luginbühl (Basel)

Tagungshomepage                  Publikation 


7. internationale Tagung zur kontrastiven
Medienlinguistik, 

23.-25. August 2017 in Helsinki:

Medienkulturen – Multimodalität
und Intermedialität

Organisationskomitee: Hans Giessen, Hartmut Lenk,
Liisa Tiittula (Helsinki); Susanne Tienken (Stockholm)


Tagungshomepage                          Publikation
 

6. Internationale Tagung zur Medienlinguistik
vom 17. bis 19. September 2015 in
Rzeszów (Polen): 

Medienlinguistik und interdisziplinäre
Forschung

(Zofia Bilut-Homplewicz und Mitarbeiterinnen)

Programm                                               Publikation Bd. 1 und Bd. 2


5. Tagung zur Kontrastiven Medienlinguistik
Mannheim 2014: 
Medienlinguistik 3.0: Formen und
Wirkung von
Textsorten im Zeitalter
des Social Web

(Eva Martha Eckkrammer und Johannes Müller-Lancé)

Tagungshomepage                      Publikation

 

4. Tagung zur Kontrastiven Medienlinguistik 
Zürich (Schweiz) 2012: 

Hybridisierung und Differenzierung.
Kontrastive Perspektiven
linguistischer Medienanalyse

(Martin Luginbühl und Stefan Hauser)

                           Publikation


3. Tagung zur Kontrastiven Medienlinguistik
Salzburg (Österreich) 2010: 

Innovation – Spiel – Kreativität.
Pressetextsorten jenseits der ‚News’
Medienlinguistische Perspektiven

(Gudrun Held und Hartmut Stöckl)

Programm Abstracts Publikation

 

Landau/Pfalz (Deutschland) 2007:
Kontrastive Medienlinguistik
(Heinz Helmut Lüger und Hartmut Lenk) 

Teilnehmer & Beiträge Programm Abstracts Publikation


 


Helsinki (Finnland) 2004:
Pressetextsorten im Vergleich /
Contrasting Text Types in the press

(Hartmut Lenk und Andrew Chesterman)

Programm Abstracts Publikation


     
 Letzte Aktualisierung: 06.10.2025